Herzlich Willkommen beim Gewerbeverein Emmendingen
[Abbrechen]
Die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“ startet nun auch in Emmendingen. Die Teilnahme des Gewerbevereins Emmendingen e.V. ist Teil des Masterplans Innenstadt Emmendingen, der im Dezember 2022 beschlossen wurde. Ziel ist, die Einwohner und Besucher des Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen in der Stadt mit sechs guten Gründen davon zu überzeugen, dass „Heimatshoppen“ mehr bedeutet, als nur versorgt zu sein.
Die von den Industrie- und Handelskammern unterstützte Aktion „Heimat shoppen“ gibt es bereits in zehn Bundesländern und dort in mehr als 350 Städten und Gemeinden. „Ich freue mich, dass Emmendingen nun nach Elzach und Neuenburg ebenfalls mit dabei ist“, sagt Thomas Kaiser, Innenstadtberater und Referent Handel bei der IHK Südlicher Oberrhein. Es gilt nun umso mehr, die im Zusammenhang mit dem Ende der Pandemie wirtschaftlich tätigen Standortgemeinschaften bestehend aus Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit, Dienstleistung und Kultur zu unterstützen und die Vorteile des Kaufens und Genießens vor Ort ins Rampenlicht zu setzen, so Gabriela Beckmann, Vorsitzende des Gewerbevereins Emmendingen. „Dabei geht es uns nicht darum, den Onlinehandel schlecht zu reden, sondern um die Haptik des erlebten Services. Oder eben einfach nur um das gute Gefühl, mal wieder vor Ort zu sein, und dieses dann mit wahrnehmbaren Inhalten zu füllen.“
Heimatshoppen
- heißt Einkaufen bei Nachbarn und Freunden,
- unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen,
- sichert Arbeit und Ausbildung,
- macht unsere Städte lebenswert,
- reduziert die Umweltbelastung durch Vermeidung von Fahrten und
- stärkt die Gemeinden
Auch in Emmendingen werden nun verschiedene Aktivitäten der Standortgemeinschaften mit dem neuen Signet „Heimat shoppen“ versehen. Besondere Events werden zusätzlich den „Stempel“ Heimatshoppen erhalten und sich so auch unter das Motto der Kampagne stellen. Derzeit ist man in Emmendingen dabei, passende Kampagnen zu entwickeln und mit Leben zu füllen. Die IHK unterstützt dabei durch Vorstellung einer Vielzahl von Aktivitäten, die bundesweit schon erfolgreich gemacht wurden und nun auf die „Emmendinger Variante“ warten.
Der stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins, Dominic Fischer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Kammer. „Das Projekt hat durch den Partner IHK Südlicher Oberrhein eine zusätzliche Wertigkeit in der Außenwahrnehmung. Das ist wichtig, gerade in der aktuellen Situation“, so Fischer. „Wir wollen mit dem Signet ,Heimatshoppen‘ den Aufruf ,Kauf regional‘ verstärken. Die Menschen sollen so noch besser verinnerlichen, dass ihr erster Weg sie zunächst immer zu einem heimischen Händler, Gastronom oder Dienstleister führen sollte.“
Alle Infos rund um die Kampagne unter www.heimat-shoppen.de
Fragen beantworten:
Thomas Kaiser von der IHK Südlicher Oberrhein:E-Mail: thomas.kaiser@freiburg.ihk.de; Telefon: 07821 2703-640
Gabriela Beckmann, Gewerbeverein Emmendingen, Tel. 07641-48873, E-Mail gabi.beckmann@rueckgrat-fitness.de
Dominic Fischer, Gewerbeverein Emmendingen, Tel. 07641 9686370, E-Mail dominic.fischer@maqnify.com


Vortrag „Gut beschäftigt“
Mittwoch, 08.02.2023 | Einlass: 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
ŠKODA Autohaus Schmolck | Am Elzdamm 2 | 79312 Emmendingen
Es erwarten Sie neben einem Begrüßungssekt auch Häppchen und Getränke.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 04.02.2023 an veranstaltung@schmolck.de, herzlichen Dank!
Sofern Sie einen Gebärdensprachdolmetscher benötigen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
Programm:
- Begrüßung durch Bernhard und Pascal Schmolck
- Präsentation „Behinderung und Beschäftigung“ – Bruno Stratz und Mario Frick
- Best Practice Berichte zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung – Arbeitnehmer und Arbeitgeber, u.a. mit Manuel Reinbold, "Gut beschäftigter" Rollstuhlfahrer mit Arbeitgeber Stephan Haas, Freiämter Hof / Kurt Lahn, Gasthaus Krone, Staufen (hat einen einarmigen Koch bei sich beschäftigt) / Daniel Kemen, SD Software-Design GmbH (hat einen Arbeitnehmer mit psychischem Handicap eingestellt)
- Podiumsdiskussion „Mitarbeiter mit Behinderung finden – einstellen – halten“ mit:
Roswitha Schneider, Teamleiterin Berufliche Rehabilitation und Teilhabe, Agentur für Arbeit Freiburg
Mathias Schmidt-Oschwald, Integrationsfachdienst Freiburg
Tobias Ruppenthal, Berater für Betriebliches Eingliederungsmanagement der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Bruno Stratz, Behindertenbeauftragter Landkreis Emmendingen
Julica Goldschmidt, Moderation
Die Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht.
Es ist geplant die Veranstaltung in Gebärdensprache zu übersetzen.
_Einladung_Gut_beschaeftigt.pdf
Liebe Mitglieder!
Wir starten neu in Emmendingen die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“
Gemeinsam mit 350 Städten und Gemeinden in Deutschland werden nun verschiedene Aktivitäten mit dem neuen Signet „Heimat shoppen“ versehen. Es werden Aufkleber zur Verfügung gestellt, welche an den Ladentüren an die Kampagne erinnern sollen. Zudem werden passende Kampagnen entwickelt, welche von der IHK Unterstützung erhalten und somit eine zusätzliche Wertigkeit in der Außenwirkung haben.
Heimatshoppen heißt
- Einkaufen bei Nachbarn und Freunden,
- unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen,
- sichert Arbeit und Ausbildung,
- macht unsere Städte lebenswert,
- reduziert die Umweltbelastung durch Vermeidung von Fahrten und
- stärkt die Gemeinden
Infos rund um die Kampagne erhalten Sie unter www.heimat-shoppen.de.
Fragen beantworten:
Thomas Kaiser von der IHK Südlicher Oberrhein, Tel. 07821 2703-640 Mail thomas.kaiser@freiburg.ihk.de;
Gabriela Beckmann, Gewerbeverein Emmendingen, Tel. 07641-48873 Mail gabi.beckmann@rueckgrat-fitness.de
Dominic Fischer, Gewerbeverein Emmendingen, Tel. 07641 9686370 Mail dominic.fischer@maqnify.com
Gewerbeverein on Tour bei b&hp Weißhaar am 24.01.23 - Veranstaltung ausgebucht.
GVOT 2023 Klappe die Erste. Wir freuen uns das Jahr bei Bernd Weißhaar und seinem Team zu starten.
Du hast Interesse die Mitglieder des Gewerbevereins in deinen Räumlichkeiten zu empfangen und dein Unternehmen vorzustellen? Dann melde dich unter info@gewerbeverein-emmendingen.de!